Archiv der Kategorie: Allgemein

Herrliche Auszeit am Niederrhein

Vom 21.08.- 23.08.2020 war die Hospizgruppe auf Tour am Niederrhein. Bei bestem Wetter verbrachten wir ein gemeinsames Wochenende in der Wasserburg Rindern, einem sehr schönen Seminarhaus in eben diesem Ortsteil von Kleve.

Zum Thema „Die Seele ernährt sich von dem, worüber sie sich freut“ verlebten wir 3 Tage bei bestem Wetter und abwechselnden Aktivitäten. Frau Koenen, unsere Referentin, hatte für uns ein sehr schönes Potpourri an Angeboten vorbereitet, damit wir uns untereinander noch besser kennenlernen und um der Seele wirklich etwas Gutes zu tun.

Der Morgen startete in der schönen Kapelle mit einer meditativen, besinnlichen Einheit, auch lernten wir die Umgebung der Wasserburg bei Spaziergängen kennen.

Das Seminarhaus versorgte uns bestens mit Essen und Trinken und für abends stand ein schöner Wein kühl, den wir dann noch auf den Terrassen am See genießen konnten.

Trotz Corona- Hygieneregeln war der Austausch rege und das Miteinander gemütlich. So brauchten  wir unsere hübschen, blauen Masken nur für die Wege im und um das Haus.

Patientenverfügung

Beratung zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Neben den Beratungen für Erkrankte/ Angehörige, den Sterbebegleitungen und der Trauerarbeit führt die Hospizgruppe Wülfrath auch Beratung zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung durch.

Seit Beginn diesen Jahres bieten wir eine solche Beratung, nach Terminvereinbarung, 2x wöchentlich, (dienstags, 16:00Uhr und donnerstags, 12.00Uhr) im Büro der Hospizgruppe Wülfrath e.V., Goethestraße 65, an.

ACHTUNG, GANZ AKTUELL:

In diesen Zeiten der Corona- Pandemie stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger die Frage, ob ihre Patientenverfügung ausreicht, wenn in einer Notsituation die Frage aufkommt, ob eine invasive Beatmung durchgeführt werden soll, oder nicht. Die Hospizgruppe Wülfrath e.V. hält hierfür eine Zusatz- Notfallverfügung vor, mit der die Eintragungen in der Patientenverfügung ergänzt werden können. Falls sie Interesse haben, sich beraten zu lassen und/oder mit dieser Zusatz- Verfügung ergänzend abzusichern, melden sie sich gerne für eine Beratung unter der unten angeführtenTelefonnummer.

Falls sie einen Termin wünschen, kontaktieren sie uns unter der Telefonnummer: 02058/ 8987950 

Stand auf dem Herzog- Wilhelm- Markt

Hospizgruppe auf dem HWMDie engagierten Ehrenamtlichen der Gruppe boten einen köstlichen Punsch, selbstgebackene Plätzchen und Stuten, Sterne, handgefertigte Postkarten, jede Menge selbstgestricke Strümpfe, Marmeladen, Ingwerlikör, etc. an und kamen mit vielen Menschen in Kontakt und ins Gespräch, die sich für die Hospizarbeit in Wülfrath interessierten. In dem geschützten Turmstübchen spürte man eine fröhliche, herzoffene Stimmung, die zum guten Gelingen des Nachmittags beitrug. Herzlichen Dank an alle engagierten Mitarbeiterinnen und auch ein großes Dankeschön an die vielen Spender! Durch ihren Obulus unterstützen sie unsere Arbeit und machen diese erst möglich.

Vereinsgründung

An alle Freunde und Förderer der Hospizgruppe Wülfrath

Wülfrath, im Oktober 2010

Liebe Freunde!

Seit sieben Jahren leben wir den Hospizgedanken in unserer Stadt! In drei Befähigungsseminaren haben wir 24 Mitarbeiter  und Mitarbeiterinnen gewinnen können, die zu einer wunderbaren Gemeinschaft zusammengewachsen sind.
In vielen Sterbebegleitungen konnten wir den Kranken und ihren Angehörigen bis zuletzt zur Seite stehen, konnten da sein, zuhören, helfen und trösten.
In dieser Zeit haben uns zahlreiche Wülfrather Bürger ihre Wertschätzung gezeigt, haben uns tatkräftig unterstützt, z.B. bei unseren Aktionen in der Fußgängerzone, oder durch Benefizaktionen oder durch kleine und große finanzielle Spenden. Dafür danken wir an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich.
Jetzt sehen wir es an der Zeit, einen gemeinnützigen Verein zu gründen und somit unserer Hospizarbeit eine  feste Struktur zu geben, die es uns ermöglicht, unsere Arbeit und unseren Auftrag in ein professionelles Netzwerk hospizlichen und palliativmedizinischen Handels einzubinden.

Am 29.09. 2010 wurde dieser neue Verein gegründet.

Wir möchten Sie einladen, diesem neuen Verein beizutreten und Mitglied der „Hospizgruppe Wülfrath e.V.“ zu werden.

Mit freundlichem Gruß
Anneli Nacke

 

In Kürze hier die Satzung zum Download