Unsere Grundsätze:
Jeder Mensch muss mit seiner Einzigartigkeit am Ende des Lebens die Chance haben, in Würde zu sterben. Dabei sollte der ganze Mensch mit all seinen körperlichen, seelischen, sozialen und geistlichen Bedürfnissen im Mittelpunkt stehen.
Wir orientieren uns an den Grundlagen der christlichen Lebenswerte, haben jedoch Achtung vor der unverwechselbaren Lebensgeschichte, der Weltanschauung und der religiösen Überzeugung jedes Sterbenden.
Wir orientieren uns an den individuellen Bedürfnissen der Betroffenen.
Wir ergänzen die Betreuung und Begleitung Sterbender in einem Netzwerk mit den Angehörigen, den Ärzten, den Pflegekräften und Seelsorgern.
Wir sehen das Sterben als einen Teil des Lebens. Daher lehnen wir Lebensverlängerung ebenso wie aktive Sterbehilfe ab.
_____________________________________________
Unsere Aufgaben:
- die psycho-soziale Begleitung
umfasst den emotionalen Beistand Sterbender und ihrer Angehörigen. Sie hilft bei der Auseinandersetzung mit dem Tod und unterstützt alle Betroffenen bei der Bewältigung unerledigter Probleme.
- der spirituelle Beistand
öffnet sich dem natürlichen Bedürfnis von sterbenden Menschen, Fragen nach dem Sinn von Leben Tod und Sterben und dem Danach zu stellen. In der Auseinandersetzung mit diesen Fragen sollte niemand alleine bleiben müssen.
- die Verbesserung der Lebensqualität,
denn am Ende seines Lebens sollte ein Mensch nicht unter unerträglichen Schmerzen leiden müssen. Ganzheitliche Leidenslinderung durch die modernen Verfahren der Palliativmedizin hat höchste Priorität für ein würdiges Lebensende. Palliative Versorgung ist somit Bestandteil umfassend verstandener Hospizarbeit.
Die Verbesserung der Lebensqualität erfolgt durch das multidisziplinäre Zusammenwirken von Pflegekräften, Ärzten, Sozialarbeitern, Theologen und Hospizhelfern.
Unsere Ziele:
Wir wollen mit vielen Gleichgesinnten das Thema „Tod und Sterben“ enttabuisieren.
Wir wollen den Tod gleich der Geburt in seiner Normalität akzeptieren.
Wir wollen Abschiednehmen und Sterben wieder bewusst in den Lebenskreislauf integrieren.
Sie können unsere Grundsätze, Aufgaben und Ziele auch in unserer Broschüre nachlesen: Hospiz-Broschüre (pdf)
nach oben